AWO Kreisverband Bamberg Stadt und Land e.V. eröffnet Lernstation für Studierende und Auszubildende

Bamberg, 19. November 2025. Der AWO Kreisverband Bamberg Stadt und Land e.V. hat in seinem Pflegezentrum in der Bamberger Gartenstadt seine neue Lernstation offiziell eingeweiht. Sie bietet Pflegestudierenden und Auszubildenden einen geschützten Rahmen, um theoretisch erworbenes Wissen unter realen Bedingungen umzusetzen.

Die Lernstation wird von den Lernenden weitgehend eigenständig organisiert und verwaltet. Kolleg*innen aus verschiedenen Abteilungen nahmen an der Eröffnungsfeier teil und begrüßten das Projekt gemeinsam mit den Studierenden, Auszubildenden und deren Praxisanleitenden.

Mit der neuen Lernstation für Studierende und Auszubildende setzt das Pflegezentrum Gartenstadt einen wichtigen Impuls für eine zukunftsorientierte, praxisnahe Pflegeausbildung. Ziel ist es, zentrale Kompetenzen des Pflegeberufs gezielt zu fördern. Dazu gehören unter anderem ein vertieftes Verständnis für den Pflegealltag, die Weiterentwicklung praktischer Fertigkeiten sowie selbständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten. Darüber hinaus lernen die Auszubildenden die Organisation einer Pflegestation kennen, üben die Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen und erweitern ihre sozialen Kompetenzen. Die strukturierte Dokumentation der Pflege, die Gestaltung von Pflegeprozessen sowie eine fundierte Vorbereitung auf das Examen sind weitere Schwerpunkte.

Aktuell wird die Lernstation nur im Erdgeschoss betrieben, während sich die Wohnbereiche der Auszubildenden im Obergeschoss befinden. Im kommenden Jahr soll das Obergeschoss dann ebenfalls zu einem Pflegebereich umgestaltet werden. Dadurch wird sich der Verantwortungs- und Gestaltungsraum der Lernenden erweitern. In diesem Zuge ist zudem eine Modernisierung der gesamten Station geplant.

 

 

Bildergalerie

Fragen und Kontakt:
 
Julie Reichardt
Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
presse@awo-bamberg.de

Nach oben scrollen